Oi gente!!!
Nur ein kleiner Lebenszeichen-Post! Mir gehts immer noch ganz gut :) Seit Montag duerfen wir (die Freiwilligen) nicht mehr alleine das Internet der Schule benutzen. Ging den Lehrer wohl schon seit einiger Zeit gegen den Strich das wir da alles blockierten und ein- und ausgingen wann wir wollten. Der letztendlich genannte Grund war dann, dass der MSN-Account der Schule nachts um drei an war und Vincent cleverei Weise Zigarettenstummel neben dem PC hat liegen lassen. Die Lehrer und vorallem Silvia sind bei Themen wie Alkohol ziemlich strikt und auch sehr konsequent. So rauchen unsere Raucher immer hinterm Haus. Lustig ist wenn Silvia mal ausgeflogen ist und wir das Haus fuer uns haben. Vorgestern Abend z.B. haben wir 1 Kilo Fleisch, Pitu (1 Liter à 50% ca. 1,50 Euro)und Limonen gekauft. Das Fleisch wurde dann einfach nur gegrillt, pur verschlungen und mit Caipi runtergespuelt.
Nun zum Strand. Letztes Wochenende hat mich Maciel mit nach Itacaré genommen. Abends waren wir dann in einer Touristen-Forró-Bar und haben bei einem Freund von ihm gepennt. Naechsten Morgen gings dann los :D Eine halbe Stunde laufen zu einem Strand und Wasserfall hatte er mir angekuendigt. Daraus wurden dann ca. 2 Stunden in gluehender Hitze ueber Berge und durch Regenwald bis zum Wasserfall. Auf diesem Weg hatten wir schon einen atemberaubnden Blick auf das Meer. Genau an dieser Stelle muendete dann auch ein Fluss. Der Wasserfall war kleiner als erwartet aber trotzdem sehenswert. Kurze Rast. Weiter Richtung Strand. Auf ein einem idyllischen Huegel von dem man die schoneste Ausssicht hatte kamen wir an einer einsamen luxurioes aussehenden Huette vorbei. Dort luemmelten dann im Schatten ein paar krebsrote, gut genaehrte europaische Touristen und liessen sich von Bediensteten Getraenke einschenken. Gut wir gingen weiter. Um die Flussmuendung herum lag ein Mangrovewald den wir durchqueren mussten. Wir wateten also durch den Matsch. Die Winkekrabben winkten ;) den Fluss ueberquerten wir mit Wasser bis zum Bauch, Taschen auf dem Kopf, gegen die Stroehmung ankaempfend. Als wir das letzte Hindernis ein Bornengestruepp ueberwunden hatten lag vor uns ein breiter menschenleerer Strand. Auch wenn ich sonst nicht so der Fan dieses Spruches bin, aber: Fuer diesen Ausblick hatte sich der weite Weg gelohnt. Wir blieben eine Weile und ich sog alle Eindruecke dieses wunderbaren Momentes/Ortes in mich auf. (Mark da gehen wir auf jeden Fall nochmal zusammen hin!) Mit Baden ist hier leider nicht so viel, weil Wellen und Stroemung zu stark sind. Nach einer Weile machten wir uns auf den Weg nach Serra Grande. Das hiess ca nochmal 2 Stunden am Strand entlang und dann ins Landesinnere. Waehrend des gesamten Nachmittag war uns am Strand kein einziger Mensch begegnet. Die Brasilianer gehen naemlich im Winter nicht ins Meer (ist doch viel zu schlechtes Wetter!) und eine Strasse die Touristen antransportiert existierte an diesem schoenen Fleckchen ueberraschender Weise noch nicht.
Eine weitere grosse Veraenderung ist, dass ich jetzt ein voellig neues Arbeitsfeld habe. Ich bin jetzt jeden Tag von 7 bis 12 Uhr im Kindergarten und unterstuetze eine Erzieherin. Besonders soll ich mich auf einen kleinen Jungen (Keitano) konzentrieren, der jetzt 3 ist und aber momentan erst auf dem Entwicklungsstand eines 1,5-jaehrigen ist. Ich habe mich fuer diese Aufgabe entschieden, weil ich mich so mehr auf eine kleine Gruppe von Kindern konzentrieren kann (was in der Schule eher schlecht moeglich ist) und hoffentlich in einiger Zeit viel intensiever auf die Kinder positiv einwirken kann. Auch nehme ich moeglichst unvoreingenommen die Aspekte der Waldorfpaedagogik auf und versuche mir ein Urteil zu bilden. Vieles ist sehr anders und leider kann ich mich an meine eigene Kindergartenzeit fast gar nicht mehr erinnern. Heute z.B. war Elternabend. Das lief dann so ab, dass alle Eltern und die Erzieher zur Begruessung im Kreis einen Kindertanz getanzt haben (alle fassen sich natuerlich immer schoen an den Haenden) und danach haben alle zusammen Brot gebacken und die Tagesthemen besprochen.
Irgendwann werde ich sicher auch nochmal im Blog darauf genauer eingehen.
Mittlerweile ist der vorletzte Bus weg und ich muss noch 1 Stunde auf den naechsten warten.
Einwas muss ich auch noch beichten... Meine Kamera ist kaputt, deswegen gibt es auch keine Fotos zu meinen Schwaermereien... Eine neue kaufen will ich hier eigentlich auch nicht, weil es die in Ilhéus nicht unter 200 Euro gibt... Ich werde von beiden Philipps oder Vincent vielleicht welche benutzen koennen.
Ganz liebe Gruesse an alle und lasst mich auch wissen wie es euch geht!!
Eure Laura
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
4 Kommentare:
gud mornin brasilo-bärchen~!!
oi wink ma den winkekrabben von mia!!
>3<
klingt ja sehr abenteuerlich euer kleiner trip XD gut dassu sowas dank familien-bedingtem hardcore training gut wegsteckst ^~^ hat mich ein bisschen an deinen malaysia bericht erinnert XDDD*plüsch*
gnom gnom~
bin grad zu müd um mehr zu schreiben X____x (es is halb acht~ früüüühs *sterbz*)
^~^
hab disch lüpp~ und hoffe dassich dich ma wieder in msn oda so erwisch~*wisch~wisch~wissssccccchhhhh* XD
Hallo guten Morgen und herzliche Grüße aus dem grauen Berlin, wo es abe morgen noch mal Sommer werden soll. Deine Natur- und Landschafts- und Milieu-Schilderungen sind auch ohne Fotos sehr spannnend und unterhaltsam. Wäre am liebsten dabeigewesen... Freu mich für dich, dass du so schöne und einmalige Sachen erlebst, aber ein geiwsser "déj`-vue-Effekt muss trotzdem da gewesen sein (Stichwort: Winkerkrabben und Mangroven; keine Blutegel???)
Ein Kilo Fleisch - für wie viele Personen? Na ja man muss den Magen nach langer Abstinenz erstmal wieder dran gewöhnen. Was ist dir denn besser bekommen? fleisch oder Pitou?
Muss jetzt leider los, wollte mich nur kurz melden
LG, Schildi
Na du Laura-Hasü *drück*
ist ja mal toll...du hast die Kamera doch erst zum Geburtstag bekommen und schon ist die kaputt, das kriegst auch wirklich nur du hin ;-) aber wichtig ist, dass du die Bilder im Herzen behälst ^^ damit du Mark davon erzählen kannst. Wie gehts ihm denn so, is doll schlimm mit vermissen...halt, warte...doofe Frage-vergiss es ^^
Ja, ich war mit Martin jetzt ne Woche im Urlaub an nem See...Sonne genießen, Bootsfahrten machen, Eis essen, kuscheln ^^ und Schlösser und Städte gucken. War sooooooooooooooooooooo schön :)
Ach ja, ich hab zwar die Qual der Wahl zwischen einigen Unis gehabt ( 4 an der Zahl ) aber ich geh jetzt doch an die Fu-genau wie zeze *freu* hab auch schon meine Studentenkarte usw. bekommen ^^
Ansonsten gibs hier nicht viel neues...also, wünsch ich dir noch viel Spaß mit der Landschaft und den Stränden und Erfolg in der Schule ^^ ( ja, dasmit der Schule hat Mama früher auch immer gesagt )
knuddel dich gaaaaaaaaaaaaz dolle *drück* >^.^<
lg von mir und Martin
*winke, winke*
Huhu,
also ich schreib mal mit dem Konto von meinem Freund weil ich zu faul bin ein eigenes zu machen. Hier is also Mille.
Hach dein Blog is schon schick, meine Russlandbilder sind jetzt übrigens bei StudiVZ auch hochgeladen. Dort durfte man das Klopapier auch nicht runterspülen. Ich habs in den zwei Wochen aber trotzdem nich hinbekommen und es ist aber Gott sei Dank auch nix verstopft. Als Strafe hab ich dann aber durch das nette Drecksduschwasser den Magen verdorben -.-
Ich hab meinen Biotechnologieplatz natürlich nicht bekommen -.- son Müll und jetzt werd ich wohl zum Sommersemester Medizin anfangen. In der Zwischenzeit werd ich wohl drei Monate Pflegepraktikum machen.
Hätt ich mich mal für Jura interessiert. Mein Liebster hat auch alle Plätze bekommen und geht auch an die FU. (x.x)
Aso ja zwischenzeitlich werd ich mich wohl für Mathe an der TU einschreiben und ein schickes Studententicket mit allen Vergünstigungen genießen.
Soweit ein Bericht, damits dir nich so langweilig wird.
Grüße,
themillch
Kommentar veröffentlichen